Externe Links

Anmeldungen zu Veranstaltungen & Termine führen Sie über externe Links zu Partner Webseiten, für die ich keine Haftung übernehme

Rund um`s Hühnerhäufchen

Online Webinar

Termin: 21.03.2024 von ca.: 19:45 Uhr -21:15 Uhr

Veranstalter: Die Hühnerpraxis/ Tierakademie Cooperativ

Dozentin: Simone Cooper TP, THP
Assistenz: Lorina Grüner (barthuehner.liebe)

Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsgebühr: 29,- Euro (inkl. Aufzeichnung, Zertifikat & Unterlagen) 


Beschreibung:
Online Webinar in Sachen Hühnerhäufchen 💩🐓
Jeder Hühnerhalter hat sich sicher schonmal Gedanken gemacht warum sein Huhn Durchfall hat oder was die Kot-Farbe über die Gesundheit seines Huhns aussagt?

Themen:

- Die Darmflora unserer Hühner
- Das verrät der Hühnerkot
-Parasiten wie Würmer und Co.
-Kokzidien
-Bakterien
-Hefen
- Darmscreening/Laborbefunde
- Wertvolle Tipps und Rezepte aus der Hühnerheil-/Naturheilkunde


Was Du benötigst um teilnehmen zu können?:
Internet, Smartphone/Tablet/Laptop oder Computer

Du kannst an diesem Tag nicht?
Kein Problem - mit deiner Anmeldung hast Du unter anderem Zugriff auf die Aufzeichnung - diese kannst Du Dir so oft und wann Du möchtest anschauen

HILFE! Bei meinem Huhn krabbelt`s

Online Webinar
 

Termin: 28.03.2024 von ca.: 19:45 Uhr -21:15 Uhr

Veranstalter: Die Hühnerpraxis/ Tierakademie Cooperativ

Dozentin: Simone Cooper TP, THP
Assistenz: Lorina Grüner (barthuehner.liebe)

Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsgebühr: 19,- Euro (inkl. Aufzeichnung, Zertifikat & Unterlagen)


Beschreibung:
Milben, Federlinge & Co.

Ektoparasiten bei Geflügel ist ein leidiges Thema. In diesem Webinar sprechen wir über alle Ektoparasiten beim Huhn.
Ihr bekommt praktische Tipps aus meiner Praxis zur Prophylaxe und zur Behandlung.
Zudem besprechen wir die Diagnostik sowie die schulmedizinischen und naturheilkundlichen Behandlungsarten.

Themen:
-prädisponierte Hühnerrassen
-Rote Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae)
-Hypoaspis Raubmilbe
-Nordische Vogelmilbe (Ornithonyssus sylviarum)
-Federlinge (Amblycera, Haftfußmallophagen)
- Hühnerflöhe
(Ceratophyllus gallinae)
- Erkennen
- Haltung
- Prophylaxe
- Therapie
- Alternative Behandlungsstrategien
- Schulmedizin vs. Alternativmedizin 

Liebe geht durch den Schnabel

Präsenz Workshop
zu Gunsten der Rettungsbrücke von Rettet das Huhn e.V.

Termin: 03.05.2025, 16 Uhr
Veranstalter: Rettet das Huhn e.V.
Dozenten:
Victoria Adam, Tierärztin (Hobbygeflügel)
Simone Cooper TP, THP
Assistenz: Lorina Grüner (barthuehner.liebe)

Veranstaltungsort:  

Umweltzentrum Diedorf nahe Augsburg (Bayern) 

Veranstaltungsgebühr: 30,- Euro 

Beschreibung:
Zusammenarbeit  Rettet das Huhn mit Victoria Adam, Tierärztin und Simone Cooper, THP/TP
Praxisnaher Workshop zu Gunsten der Rettungsbrücke von Rettet das Huhn 🐓 e.V.
Hier lernst Du, wie Du dein Huhn richtig untersuchst, wie eine Kropfsonde gelegt und wie Du Tabletten deinem Huhn in den Schnabel verabreichst. 
Ob Anfänger oder erfahrener Hühnerhalter, dieser Workshop hilft Dir, deine Tiere besser zu verstehen und ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Gesunde Hühner bedeuten glückliche Hühner!

Themen:
Prävention von Krankheiten
Krankheiten frühzeitig erkennen
Untersuchungsgang
Kropfsonde anlegen
Medikamentengabe
Kräuterapotheke für Hühner

COOPERATIV Tierheilpraxis & Tierakademie, Rheurdter Straße 12, 47661 Issum-Sevelen
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Tel.: 0157/ 54895904