Kooperieren Sie mit der Cooperativ Tierakademie
Wenn Sie als Tierarzt oder freier Fachdozent tätig sind, könnten Sie durch das Angebot von Seminaren in einer Akademie Ihr Wissen weitergeben und zur Förderung des interdisziplinären Austauschs beitragen. Dies bietet nicht nur eine Plattform zur Weiterbildung, sondern stärkt auch das Netzwerk von Fachleuten, die sich für das Wohl von Tieren einsetzen. Sprechen Sie mich an!
Externe Links
Einige Anmeldungen zu Veranstaltungen & Termine führen Sie über externe Links zu Partner Webseiten, für die ich keine Haftung übernehme
Ei-Diagnose
Online Webinar
Termin: 25.04.2025 von ca.: 19:00 Uhr -21:00 Uhr
Veranstalter: Die Hühnerpraxis/ Tierakademie Cooperativ
Dozentin: Simone Cooper TP, THP
Assistenz: Lorina Grüner (barthuehner.liebe)
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsgebühr: 25,- Euro (inkl. Aufzeichnung, Zertifikat & Unterlagen)
Beschreibung:
Das Webinar rund um`s Eierlegen
Was benötigt mein Huhn um` ein gesundes Ei zu legen? Was ist eigentlich eine Fettleber? Wie unterscheide ich eine Legenot von einer Legedarmentzündung?
ACHTUNG!:
Nach einer Stunde gibt es eine kurze Pause um die Hühner "ins Bett" zu bringen ;-)
Themen:
- Kurze Einführung in die Anatomie des Ei`s
- Das gesunde Ei
- Legenot
- Windeier
- Schichteier
- Legedarmentzündung
- Kloaken-/Legedarmvorfall
- Fettleber
- Ei-Diagnose --> Wie ordne ich Eideformationen ein
- Schulmedizinische/ alternativmedizinische Behandlungsmöglichkeiten
Liebe geht durch den Schnabel
Präsenz Workshop
zu Gunsten der Rettungsbrücke von Rettet das Huhn e.V.
Termin: 03.05.2025, 16 Uhr
Veranstalter: Rettet das Huhn e.V.
Dozenten:
Victoria Adam, Tierärztin (Hobbygeflügel)
Simone Cooper TP, THP
Assistenz: Lorina Grüner (barthuehner.liebe)
Veranstaltungsort:
Umweltzentrum Diedorf nahe Augsburg (Bayern)
Veranstaltungsgebühr: 30,- Euro
Beschreibung:
Zusammenarbeit Rettet das Huhn mit Victoria Adam, Tierärztin und Simone Cooper, THP/TP
Praxisnaher Workshop zu Gunsten der Rettungsbrücke von Rettet das Huhn 🐓 e.V.
Hier lernst Du, wie Du dein Huhn richtig untersuchst, wie eine Kropfsonde gelegt und wie Du Tabletten deinem Huhn in den Schnabel verabreichst.
Ob Anfänger oder erfahrener Hühnerhalter, dieser Workshop hilft Dir, deine Tiere besser zu verstehen und ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Gesunde Hühner bedeuten glückliche Hühner!
Themen:
Prävention von Krankheiten
Krankheiten frühzeitig erkennen
Untersuchungsgang
Kropfsonde anlegen
Medikamentengabe
Kräuterapotheke für Hühner
Erste Hilfe für Hühner - Teil 1
Termin: 09.05.2025 von ca.: 19:00 Uhr -21:00 Uhr
Veranstalter: Die Hühnerpraxis/ Tierakademie Cooperativ
Dozentin: Simone Cooper TP, THP
Assistenz: Lorina Grüner (barthuehner.liebe)
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsgebühr: 25,- Euro (inkl. Aufzeichnung, Zertifikat & Unterlagen)
Beschreibung:
Erste Hilfe Kurs - für Hühnerfreunde!
Als Hühnerhalter steht man immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber und ist im Notfall meist auf sich allein gestellt.
Wie funktioniert eigentlich so ein kleiner Hühnerkörper?
Worauf muss ich im Notfall achten oder wie erkenne ich eigentlich was mein Huhn gerade hat? Wie muss ich erste Hilfe für mein Huhn im Notfall leisten?
Alle diese Themen erarbeiten wir gemeinsam in diesem Kurs miteinander.
Du benötigst lediglich einen Computer/Laptop oder ein Tablet und darfst es Dir vor dem Bildschirm gemütlich machen, während ich Dich durch den komplexen Körper des Huhns führe und Dir erkläre wie Du im Notfall deinem Huhn helfen kannst.
Während des Webinars kannst Du mich sehen und hören und mit mir und den anderen Teilnehmern in geselliger Hühnerrunde chatten.
Du kannst an diesem Termin nicht? Überhaupt nicht schlimm! Wir zeichnen das Webinar für Dich auf, so das Du es Dir zu einem späteren Zeitpunkt immer wieder anschauen kannst.
Du bekommst am Ende des Webinars eine Teilnahmebestätigung und die Webinarunterlagen, so das es für Dich einfach ist, die Unterlagen durchzuarbeiten - und das so oft Du möchtest.
Themeninhalt:
Physiologie des Geflügels
Lebensbedrohliche Verletzungen
Körpertemperatur/Fieber/Puls/Schock
Bewusstlosigkeit/Herzstillstand
Atmung/Schnupfen
Augenentzündungen
Ektoparasiten
Umgang mit erkrankten Tieren
Insgesamt besteht dieses Webinar aus 2 Teilen, von denen es jeweils eine Aufzeichnung geben wird. So ist es auch möglich jeden Teil zu einem späteren Zeitpunkt zu schauen.
Erste Hilfe für Hühner- Teil 2
Termin: 09.05.2025 von ca.: 19:00 Uhr -21:00 Uhr
Veranstalter: Die Hühnerpraxis/ Tierakademie Cooperativ
Dozentin: Simone Cooper TP, THP
Assistenz: Lorina Grüner (barthuehner.liebe)
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsgebühr: 25,- Euro
(inkl. Aufzeichnung, Zertifikat & Unterlagen)
Beschreibung:
Der 2. Teil des 3 Teilers
In diesem Seminar besprechen wir folgende Themen:
-Was gehört für mein Huhn in den Erste Hilfe Koffer
-Die Wundversorgung
- Darmparasiten beim Huhn
- Durchfall
- Kropfverstopfung
- Der Legeapparat
- Windeier
- Die Legenot
- Der Ballenabszess
- Krankheiten erkennen
Kokzidien in der Hühnerhaltung
Termin: 23.05.2025 von ca.: 19:00 Uhr -20:30 Uhr
Veranstalter: Die Hühnerpraxis/ Tierakademie Cooperativ
Dozentin: Simone Cooper TP, THP
Assistenz: Lorina Grüner (barthuehner.liebe)
Veranstaltungsort: Online
Veranstaltungsgebühr: 19,- Euro
(inkl. Aufzeichnung, Zertifikat & Unterlagen)
Beschreibung:
Kokzidien kommen überall vor und gehören zu Hühnern dazu.
Sie parasitieren im Darm und schädigen die Darmwand.
Für Küken und Jungtiere sind sie von großer Gefahr!
In diesem Webinar geht es um die Erkennung, Vorbeugung und die schulmedizinische sowie alternativ medizinische Behandlung einer Kokzidiose.
COOPERATIV Tierheilpraxis & Tierakademie, Rheurdter Straße 12, 47661 Issum-Sevelen
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Tel.: 0157/ 54895904